- Satztrockner
- Satztrockner,Landwirtschaft: siloartiger Behälter zur Trocknung von Körnerfrüchten, in dem das Gut im ruhenden Zustand (absätzig) von Luft durchströmt wird. An der Seite des Lufteintritts entsteht eine Schicht getrockneten Korns, in Strömungsrichtung folgt die trocknende und nahe dem Luftaustritt die feuchte Schicht. Getrocknet wird so, dass am Ende noch eine dünne trocknende Schicht bleibt, die, vermischt mit der trockenen Schicht, Getreide eines gewünschten mittleren Feuchtegehalts ergibt; Gegensatz Durchlauftrockner.
Universal-Lexikon. 2012.